Welches Maß ist beim Brautkleid am schwierigsten passend zu finden?

Bei Brautkleidern orientieren sich die Schneiderinnen in der Regel an drei entscheidenden Maßen: Brust, Taille und Länge. Doch nicht jedes Maß lässt sich gleich einfach umsetzen.

1. Brust

  • Warum schwierig? Die Passform im Brustbereich ist oft die größte Herausforderung, da Körperformen hier sehr individuell sind. Push-up-Effekte, BH-Varianten oder Cups im Kleid selbst beeinflussen zusätzlich die Passform.

  • Lösung: Kleider werden im Oberteil fast immer angepasst. Schneiderinnen arbeiten mit Abnähern, Stäbchen und Cups, um Halt und Form zu optimieren.

2. Taille

  • Warum schwierig? Die Taille ist zwar klar messbar, aber sie verändert sich leicht – z. B. durch Gewichtsschwankungen in den Monaten vor der Hochzeit.

  • Lösung: Hier sind Anpassungen mit Nähten vergleichsweise unkompliziert. Die Taille lässt sich enger oder etwas weiter machen, solange genügend Stoff vorhanden ist.

3. Länge

  • Warum schwierig? Die Länge hängt direkt von den Hochzeitsschuhen ab. Ohne die endgültigen Schuhe kann die Schneiderin das Kleid nur grob anpassen.

  • Lösung: Schuhe unbedingt zur Anprobe mitbringen. Danach kann die Länge exakt gekürzt werden, sodass das Kleid elegant fällt.

26 Sep 2025

This website was built using N.nu - try it yourself for free.    (Click here to renew the premium)